Mathe erleben. Das verspricht das Erlebnisland Mathematik in Dresden. Die SchülerInnen können hier auf aufregende Art und Weise Mathe entdecken.
Die mathematisch-technische Sammlung ist sehr kinderfreundlich aufgebaut und für Schulklassen optimiert. Sämtliche Bereiche der Mathematik finden darin Erwähnung. Von Statistik über Geometrie bis hin zu Funktionen ist alles mit dabei. Aber auch optische Täuschungen, Musik und der Computer haben mathematischen Bezug und sind Teil der Ausstellung.
Anders als es oft in der Schule der Fall ist, werden die Schüler nicht belehrt, sondern haben an verschiedenen Stationen spielerisch die Möglichkeit Gefallen an der Naturwissenschaft aufzubauen. Gerade im jungen Alter ist es sehr wichtig, Gefallen an der Mathematik zu entwickeln, weil sie die SchülerInnen im deutschen Bildungssystem und im Alltag stets begleitet.
Die Themen des Mathematiklandes stehen in enger Verbindung zum Lehrplan der Schulen in Sachsen. Ziel ist es, Mathematik in einem unterhaltsamen, positiven Rahmen darzustellen.
Die Inhalte und die Ideen zum Museum stammen dabei von Antje Werner und Robert Thiele. Antje Werner ist eine Dresdner Innenarchtikektin und sorgte für die Umsetzung des Bauvorhabens.
Die BegleiterInnen können sich auf der Webseite des Erlebnisland Mathematik gerne weitere Informationen einholen.
Unter der Rubrik Museen, finden sich weitere interessante Sammlungen für Schulklassen jeder Stufe.