Zum Inhalt wechseln
  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtCoach
Menü
  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtCoach
Suche
schließen
Jetzt anfragen

Klassenfahrt nach dresden Die sächsische Landeshauptstadt ist im Vergleich mit vielen anderen Städten in Deutschland sehr übersichtlich. Das Zentrum teilt sich in die Altstädter und Neustädter Seite. Mehr erfahren

Aktuelle Beiträge und News

Von der Kunst der Romantik in die Gegenwart spazieren

17.02.20

Der Dresdner Zwinger und seine störende Zelt-Kuppel im Innenhof

12.09.19

Historischer Milchladen – Molkerei Pfund

20.02.20

Einbruch in Grünes Gewölbe

26.11.19

Die süß-herbe Welt der einstigen Schokoladenhauptstadt Dresden

05.09.19
weitere News

Schnappschüsse

Historischer Milchladen – Molkerei Pfund

Von der Kunst der Romantik in die Gegenwart spazieren

Der Dresdner Zwinger und seine störende Zelt-Kuppel im Innenhof

Schlauchboottouren für Schulklassen in Dresden

Schloss Weesenstein

Barockgarten Großsedlitz

Porzellanmanufaktur Meißen – Erlebniswelt

weitere Fotos

Klassenfahrt nach Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt ist im Vergleich mit vielen anderen Städten in Deutschland sehr übersichtlich. Das Zentrum teilt sich in die Altstädter und Neustädter Seite. Rund um die Frauenkirche sind innerhalb von ca. 750m alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu finden. Das Residenzschloß, das Verkehrsmuseum, Albertinum und die drei wichtigen Kirchen Dresdens erwarten die Schülerinnen und Schüler. In Dresdens staatlichen Museen zahlen übrigens SchülerInnen bis zum 16. Lebensjahr keinen Eintritt. Es gibt immer eine Alternative bei schlechtem Wetter.

Wenn die Sonne scheint, lohnt sich eine Kugel Eis auf den Brühlschen Terrassen mit Blick auf die Elbe und die Neustädter Seite. Dieser Teil Dresdens ist vielleicht eher etwas für die älteren Jahrgänge, vor allem am Abend.

Gründe für eine Klassenfahrt nach Dresden

Unterkünfte im Zentrum – In Dresden gibt es sehr viele Hotels. Hier können Erwachsene zu einem sehr guten Preis in einer gehobenen Qualität hervorragend übernachten.

Unterkünfte im Zentrum

Überregional bekannte Museen und Gebäude

Faszinierende Umgebung

mehr lesen

Programmbausteine für Schulklassenfahrten

über 100 mögliche Programmpunkte in Dresden kennen wir – hier beschreiben wir eine Auswahl etwas näher.

Voriger
Nächster
alle Programmbausteine für Schulklassen

Insider-Tipps

Bei der Planung der Klassenfahrt nach Dresden geht es natürlich auch um das Geld. Da die Geldbeutel der Eltern auch innerhalb einer Klasse verschiedene Größen haben, stellen wir kostengünstige oder sogar kostenlose Angebote vor, die während einer Klassenreise nach Dresden genutzt werden können. Aber es gibt auch kostenpflichtige Programmpunkte, die sich jede Schülerin und jeder Schüler leisten kann. Diese sollten schon möglich sein. Ob die touristischen „must see“ wirklich unbedingt ihr Geld wert sind, wird sicher immer im Auge des Betrachters liegen. Ein paar Idee stellen wir einfach vor. Sicher wird der Aufenthalt in Dresden auch ohne diese kostenintensive Aktivitäten in guter Erinnerung bleiben.

Erlebnisland Mathematik – Technische Sammlungen

Mathe erleben. Das verspricht das Erlebnisland Mathematik in Dresden. Die SchülerInnen können hier auf aufregende Art und Weise Mathe entdecken. Die mathematisch-technische Sammlung ist sehr ...

mehr lesen

Dresdner Zwinger

Neben der Frauenkirche und der Semperoper zählt der Dresdner Zwinger zu den bekanntesten Baudenkmalen der Stadt. Die Klasse hat die Möglichkeit das komplette Gebäudeensemble zu entdecken. Der barocke Innenhof samt Gartenanlage lädt ...

mehr lesen

Kunsthofpassagen in der Dresdner Neustadt

Die Kunsthofpassage verbindet die Hinterhöfe zwischen Görlitzer Straße und Alaunstraße. In den vier verschiedenen Höfen staunen die SchülerInnen über die unterschiedlichen ...

mehr lesen
Weitere Insider-Tipps erkunden

Unterkünfte in Dresden

Unterkünfte im Zentrum – In Dresden gibt es sehr viele Hotels. Hier können Erwachsene zu einem sehr guten Preis in einer gehobenen Qualität sehr gut unterkommen. Auch die Jugendherberge und die Hostels sind alle im Zentrum. Den Neumarkt kann man von jedem Haus innerhalb von 10min zu Fuß sehr bequem erreichen.

Jugendherberge Radebeul

Das Haus liegt in Dresden-Radebeul, gleich neben einem großen Sport- und Freizeitzentrum, in der Nähe der Landesbühnen Sachsen nur wenige Gehminuten vom ...

mehr lesen

Jugendgästehaus im Zentrum

Das Jugendgästehaus befindet sich in ruhiger Citylage, gegenüber dem World Trade Center. Das historische Stadtzentrum mit seinen Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren können Sie ...

mehr lesen

Jugendschiff des CVJM Sachsen

Das CVJM-Jugendschiff ist ein ehemaliges Ausflugsschiff der -Weißen Flotte-, das für diesen Zweck um- und ausgebaut wurde. Es hat seinen festen Liegeplatz mitten im Zentrum ...

mehr lesen
alle Unterkünfte für Schulklassen

FAQ

Warum soll ich mit meiner Klasse nach Dresden fahren?
  • eine Großstadt und trotzdem gemütlich und übersichtlich
  • gute Erreichbarkeit mit Bus und Zug
  • einzigartige Verbindung von einem Fluss mit breiten Wiesen, der nicht „kanalisiert“ wurden ist.
  • eine Stadt für nur ein bestimmtes Thema, z.B. Geschichte, aber auch mehrere vielfältige Programme sind in einer Woche möglich
  • idealer Standort, um den Osten Deutschlands und sogar Europas zu erkunden, Leipzig und Prag und Görlitz sind als Tagesausflüge denkbar
Warum lohnt es sich, mit einer Klasse nach Dresden zu fahren?
  • viele international bekannte Museen der Staatlichen Kunstsammlungen mit kostenlosem Eintritt für Schulklassen
  • kurze Wege, das Zentrum kann bequem zu Fuß erkundet werden
  • nicht nur Stein und Beton, sondern auch viel Grün an der Elbe oder im Großen Garten
  • Geschichte vom Barock bis hin zum Aufbau der Frauenkirche wird anfassbar
  • Kunst und Kultur am Vormittag und Shoppen und Bummeln am Nachmittag lassen sich in Dresden wunderbar verbinden
  • heute in einem Museum, morgen auf einem historischen Raddampfer und übermorgen im Elbsandsteingebirge auf der Bastei
  • mit dem Schlauchboot auf der Elbe mit, zu Fuß den Elbhang hinauf oder herunter und mit dem Conferenzbike durch die Innenstadt – nur zu Fuß müssen die Schulklassen nicht unterwegs sein
  • von Juni bis August finden die Filmnächte am Elbufer statt
Was muss ich beachten, wenn ich eine Klassenfahrt nach Dresden plane?
  • das Alter der Schüler:innen. Je jünger die Mädchen und Jungen sind, um so kürzer die Aufenthaltsdauer
  • die Reife und Selbständigkeit der Klasse. Die Hostels im Szeneviertel in der Dresdner Neustadt sind nicht dazu geeignet, am Abend einfach einen Überblick über die SchülerInnen zu haben. Die Nachtruhe kann mit ruhigem Gewissen eher in einem Haus auf der Altstädter Seite oder in Radebeul oder Langebrück umgesetzt werden.
  • das Programm nicht zu überfrachten. Ein Programmpunkt am Vormittag und eine gemeinsame Veranstaltung am Nachmittag sind ausreichend. Der Klassenverband freut sich in der Regel über Freizeit und Zeit zum Shoppen und Bummel und Staunen.
  • die meisten Häuser bieten nur Übernachtung mit Frühstück an. Ein Abendessen kann auch in der Stadt separat von der Unterkunft gebucht werden. Vollpension macht keinen Sinn. Es gibt überall die Möglichkeit, Nahrung zu kaufen.
  • Lagerfeuer und Grillen ist nicht so einfach zu planen. Es gibt keine Möglichkeit bei den Häusern in der Stadt. An der Elbe den Abend zu verbringen, ist eine schöne Idee. Jedoch geht das nur an ausgewählten Plätzen, die angemeldet oder nicht reserviert werden können. https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/luft/Lagerfeuer-und-Grillen.php
Was finde ich in Dresden?
  • Barocke Innenstadt
  • die wieder aufgebaute Frauenkirche
  • viele Museen
  • viele Einkaufsmöglichkeiten
  • fast alle namhaften Fastfood und Systemgastronomen
  • ahl an unterschiedlichen Unterkünften
  • verschiedene Preiskategorien möglich, sehr einfach bis sehr komfortabel
  • viele verschiedene Programmangebote und Ausflugsziele
  • abwechslungsreiches Programm zwischen Stadt und Natur möglich
Was kann ich nur in Dresden erleben?
  • Das Deutsches Hygienemuseum mit einer faszinierenden Dauerausstellung
  • Eine Fahrt auf einem historischen Raddampfer
  • Das Militärhistorisches Museum Dresden
  • Den schönsten Milchladen der Welt
  • Das Grüne Gewölbe
  • Eine der schönsten Opernhäuser der Welt
Kontaktformular

Kontakt

Planen Sie eine Klassenfahrt? Sie entscheiden, ob Sie bei uns nur die Busfahrt, die Übernachtung oder das Programm buchen. Von uns erhalten Sie die gewünschten Leistungen einzeln oder als Paket. Dann haben Sie für Ihre Klassenfahrt nur einen Ansprechpartner.

Ihre Nachricht

Kontakt
  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtCoach