Zum Inhalt wechseln
  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • ins Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtenCoach
  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • ins Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtenCoach
Jetzt anfragen

Dresdner Zwinger

Neben der Frauenkirche und der Semperoper zählt der Dresdner Zwinger zu den bekanntesten Baudenkmalen der Stadt.

Die Klasse hat die Möglichkeit das komplette Gebäudeensemble zu entdecken. Der barocke Innenhof samt Gartenanlage lädt zu einer angenehmen Mittagspause ein.

Der Begriff „Zwinger“ geht dabei auf eine militärische Festungsfunktion des Mittelalters zurück. Diese Bezeichnung ist für den Zwinger aber völlig unzutreffend. Er war lediglich als Empfangs- und Feierstätte gedacht.

Der Dresdner Architekt Gottfried Semper ließ ein Festareal errichten, das die SchülerInnen mit seinen beeindruckenden Verzierungen überzeugt.

Ursprünglich hat Kurfürst Friedrich August I. den Bau angeordnet. Zu Beginn seiner Regentszeit ab 1694 war die Dresdner Archtitektur vom Holzbau geprägt. Jedoch wollte August „der Starke“ Dresden nach Italienisch- Französischem Vorbild aufbauen.

Im Inneren der Anlage befinden sich gleich 3 Museen. Diese warten darauf dass die Schulklasse sie entdeckt.

Darunter befindet sich auch die Gemäldegalerie „Alte Meister“ und eine Skulpturensammlung welche dieses Jahr aus dem Albertinum überführt wird.

Neben seiner Rolle als Museum, ist der Zwinger aber auch Kulturzentrum. Dieses Jahr dürfen sich Interessierte unter Anderem auf das Galakonzert „Vivaldi’s Vier Jahreszeiten“ freuen. Dieses findet ab 22.02.2020 im Wallpavillon statt.

Ein weiteres Highlight dürfte Mozart’s „kleine Nachtmusik“ darstellen, welche am 28.03.2020 Premiere im Wallpavillon des Dresdner Zwingers feierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Warum der Zwinger auch einmal eine Kuppel hatte, steht hier geschrieben.

PrevKunst im öffentlichen Raum in Dresden – Unterricht an der frischen Luft!?
Frauenkirche DresdenNächster

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Whatsapp: 0162-9295087
  • Tel.: 0351-8013128
  • @klassenfahrtencoach
  • KlassenfahrtenCoach
  • KlassenfahrtenCoach Fan Seite
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mit freundlicher Empfehlung – Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Anmeldung zum Newsletter von Klassenfahrt Blog mit Informationen rund um das Thema Klassenfahrt

  • Über Dresden
    • Warum nach Dresden?
    • News
    • Schnappschüsse
  • Reiseprogramm
    • Aktiv
    • Ausflüge
    • Außerschulischer Lernort
    • Erlebnispädagogik
    • Führungen
    • Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater & Unterhaltung
    • Reiseabläufe
      • ins Erzgebirge
      • Sächsischen Schweiz
  • Unterkünfte
    • Zentrum
    • Zentrumsnah
    • Außerhalb vom Zentrum
  • KlassenfahrtenCoach